Jetzt sitz ich hier am Campingplatz mit einer gebrochenen Speiche, die so bloed liegt, dass ich sie nicht tauschen kann.
Somit hab ich Zeit euch von den letzten Erungenschaften zu berichten. Ich hab also Kapitel 1 meiner Reise abgeschlossen und mit Tallinn einen wunderschoenen Abschlussort besucht. Aber auch ich wurde besucht von Melanie naemlich, die fuer ein paar Tage nach Tallinn und Helsinki in den Norden flog. Das war natuerlich ein maechtiger Motivationsschub fuer das was da noch kommen mag.
Es ist schon interessant wie kleine und grosse Unterschiede oft nah beieinander liegen. Da ist die Minidistanz von Tallinn in Estland nach Finnland, etwa 80km Seeweg und kaum in Skandinavien angekommen verdoppeln sich dann schon mal die Preise. Die Menschen verdienen ungefaehr 3 mal so viel wie in Estland. Aber Tallinn ist dann doch irgendwie die schoenere Stadt mit dem mittelalterlichen Stadtkern und den vielen verwinkelten Gassen. Helsinki hingegen ist eine sehr moderne Stadt und bietet mit der Wasserfestungsinsel Suomenlinna auch ein touristisches Highlight an.
Die ersten beiden Etappen in Finnland sind ganz anders als das flache Baltikum. Es folgen 30hm Anstieg, 30hm Abfahrt, 40hm Anstieg und Abfahrt …. Es ist ein wahres auf und ab, immer kurze knackige Huegerl ohne Flachstuecke dazwischen, das ist unfassbar unrythmisch und anstrengend aber wenn dann hinter den Waeldern wieder ein wunderschoener See auftaucht, tritt man gerne wieder fester in die Pedale.
0 yorum:
Post a Comment